Regionalklassen Haftpflicht, Teilkasko und Vollkaskoversicherung.
Die Beiträge für Pkw Haftpflicht, Teilkasko und Vollkaskoversicherungen richten sich unbeschadet der Typklassen und SF-Klassen nach dem Zulassungsbezirk, in welchem der Versicherungsnehmer sein Fahrzeug zugelassen hat. Als Zulassungsbezirke gelten immer der Hauptwohnsitz bzw. die Firmenniederlassung der Kfz Halter. Die Versicherer haben anhand der Unfall- und Schaden-Statistiken jedem Zulassungsbezirk das Gefahrenrisiko mit einer Regionalklasse zugeordnet.
Regionalklassen für Krafträder.
Für Krafträder aller Art haben die Versicherer acht Regionalklassen festgelegt. Diese Regionalklassen-Tabellen finden sie in der Regel in den Verbraucherinformationen ihrer persönlichen Policen Unterlagen der Kfz-Versicherung. Die Regionalklassen der einzelnen Zulassungs-Bezirke sind nicht statisch. Die Versicherer passen die Einstufungen jährlich den statistisch neu ermittelten Schadenbedarfsindexwerten an.
Regionalklassen für landwirtschaftliche Zugmaschinen.
Für Traktoren und andere landwirtschaftliche Zugmaschinen gibt es sechs Regio-Klassen. Bei diesen Fahrzeugen richtet sich die Höhe des Beitrages auch nach der überwiegenden Art der Nutzung. Fahrzeuge mit grünen Kennzeichen werden überwiegend im Gelände benutzt und sind deshalb sehr preiswert zu versichern. Schwarze Kennzeichen für die Zugmaschinen im Werkfernverkehr sind wesentlich teurer. Zugmaschinen im Güterfernverkehr sind oft ständig auf Achse und in Folge dessen auch in mehr und wesentlich teuren Unfällen verwickelt. Die Versicherungsprämien sind entsprechend teurer.
Regionalklassen für LKW und Lieferwagen.
LKW und andere Lieferwagen werden vom Versicherungsunternehmen in sieben
Regionalklassen eingeordnet. Lastkraftwagen werden zudem oft auch nach der Größe
des Aktionsradius unterschieden. So kann ein LKW im Güternahverkehr wesentlich
billiger als ein LKW im Güterfernverkehr versichert werden. Für Unternehmen mit
großen Fahrzeugbestand bieten viele Versicherer Flotten-Tarife, bei dem die
einzelnen Fahrzeuge zum pauschalen Stückpreis versichert werden kann.
gesendet von: Blog Admin (07-09)